Versandkostenfrei
Nur Markenprodukte
2-Jahresgarantie auf technische Produkte

Auf der Hängematte mit Gestell im Garten entspannen

Eine Hängematte zu besitzen und sich darin vom Stress des Alltags zu erholen, ist für viele Menschen etwas ganz Besonderes. Sie steht für Freiheit und Abenteuer. Wer sich schon einmal in eine Hängematte gelegt hat, der weiß, wie angenehm und bequem es darin ist. Hängematten gibt es nachweislich schon seit mehr als 4.000 Jahre. Ursprünglich stammen sie aus Südamerika. Deshalb werden sie auch heute noch in den bunten Farbtönen angeboten, die für den südamerikanischen Lebensstil stehen. Es stehen mehrere unterschiedliche Hängematten-Arten zur Auswahl.

Hängematten in unterschiedlichen Ausführungen

Neben einer klassischen Hängematte stehen auch ein Hängesessel oder ein Hängestuhl zur Auswahl. Ein Hängesessel ist fast genauso aufgebaut wie eine Hängematte. Allerdings ist die Aufhängung etwas anders gestaltet. Im Gegensatz zu einem Hängestuhl ist bei einem Hängesessel der hintere Bereich der Stoffbespannung etwas hoch gezogen. Daher besteht die Möglichkeit, sich genauso gemütlich hineinzusetzen wie in einem richtigen Sessel.

Das richtige Gestell für die Hängematte wählen

Ursprünglich wurde die Hängematte an einem Baum angebracht. Doch nicht jeder hat ein solches Exemplar im Outdoor Bereich, das die erforderliche Stabilität erzielt. Deshalb gibt es für Hängematten unterschiedliche Gestelle. Diese sind aus Holz oder Metall hergestellt. Ein Holzgestell wirkt sehr robust und vor allem rustikal. Es passt sehr gut in jeden Garten, sodass es auch aus optischer Sicht keine Unstimmigkeiten gibt. Ein Metallgestell ist sehr stabil und weist eine lange Haltbarkeit auf. Zudem ist es in zahlreichen unterschiedlichen Farben verfügbar.

Der Stoff für die Hängematte

Die meisten Bespannungen sind aus Baumwolle hergestellt. Dieses Material ist natürlichen Ursprungs und weist eine hohe Stabilität auf. Zudem ist es möglich, Baumwolle in vielen schönen und leuchtenden Farben zu gestalten. Daher wirkt eine solche Ausführung mit einer farbenprächtigen Bespannung besonders schön. Mitunter wird auch Bio-Baumwolle zur Herstellung verwendet. In dem Fall spricht man von Bio Hängematten. Eine solche Hängematte könnte für alle Menschen interessant sein, die unter Allergien leiden. Bei der Herstellung wird immer darauf geachtet, dass die Bespannung eine ausreichend hohe Festigkeit aufweist. Daher ist die Hängematte im Idealfall wetterfest. Das ist immer sehr vorteilhaft, weil sie dann nicht bei jedem kleinen Regenschauer abmontiert werden muss.

Unterschiedliche Aufhängungsmöglichkeiten der Hängematten

Die Seile zur Befestigung der Hängematte an den Ständer sollten sich möglichst einfach fixieren lassen. Besonders einfach gelingt es mit der sogenannten T-Strap Aufhängung. Diese ist mit wenigen Handgriffen erstellt und bietet einen sicheren Halt. Zudem lässt sie sich bei Bedarf wieder ganz einfach lösen. Die Hängematte mit dieser Methode zu spannen, hat den Vorteil, dass der Stoff die ausreichende Spannung erzielt. Ist er nicht straff genug gespannt, erreicht die komfortable Hängematte in der Mitte nicht mehr die erforderliche Höhe, um darin liegen zu können.

Hängematten namhafter Hersteller in unserem Sortiment

Zu den bekanntesten Herstellern von Hängematten gehört Amazonas. Von diesen Herstellern gibt es viele unterschiedlichen Hängematten. Sie eignen sich sowohl für den Garten als auch für den Balkon. Vom Hersteller Amazonas gibt es auch interessante Reisehängematten und Stabhängematten. Diese sind zumeist in den typischen Farben Brasiliens, also in Grün, Orange und Braun erhältlich. Daher vermitteln sie die Leichtigkeit des brasilianischen Lebensstils. Aus diesem Grund erfreuen sich die Hängematten von Hammock einer großen Beliebtheit. Es werden zudem interessante Hängesessel angeboten. Selbstverständlich ist auch in diesem Bereich ein kostenloser Versand inklusive.

Eine Doppel-Hängematte für zwei Personen

Falls Du Deine Hängematte mit jemanden teilen möchtest, solltest Du Dir ein größeres Modell anschaffen. Auf solch einer Hängematte finden zwei erwachsene Personen ausreichend viel Platz. Es gibt sie in verschiedenen Formen. Neben den üblichen rechteckigen Ausführungen gibt es Hängematten in dreieckiger Form. Für welches Modell Du Dich entscheidest, hängt ganz von Deinen individuellen Vorlieben ab. Möchtest Du auch im Urlaub nicht auf diesen besonderen Komfort verzichten, ist eine Doppel-Reisehängematte sicherlich eine gute Wahl. Eine derartige Hängematte lässt sich mühelos überall aufbauen und nutzen. Genauso schnell ist sie wieder abgebaut und in einem praktischen Tragebeutel verstaut.