Wenn es Grills gibt, mit denen man Pizza backen kann, gibt es Pizzaöfen, mit denen man Grillen kann, schon lange. Zumindest einen gibt es: mit dem dreiteiligen BBQ 500-Set, bestehend aus Grillrost, Blech und Zange und einer Hitzebeständigkeit 1000° C wird auch aus Fleisch, Fisch und Gemüse eine runde Sache. Ein praktisches Add-On für alle, die die Qualität ihres Alfa Forni bereits in ihrem Garten zu schätzen wissen. Faktenübersichteinfache Handhabung bis 1000° C Grillrost rund, drehbar Grillblech zum Schutz der Backfläche, ideal zum Auffangen von überschüssigem Fett Grillzange für Grillrost und Grillgut, vermeidet ein Anstechen des Grillguts für saftiges GrillergebnisÜber den Hersteller Würde die italienische Pizzakultur einen Oscar gewinnen, würde sie sich bei ihren Eltern bedanken, ihren Unterstützern und allem voran bei denen, die „das Ganze überhaupt möglich gemacht haben“ – den richtigen Öfen. Und diese gibt es in schlichtem Design, vielen Accessoires und für den Hausgebrauch von Alfa. Seinen Ursprung hat das Familienunternehmen (was auch sonst?) zwischen Rom und Neapel (wo auch sonst?). Seit 1977 vereinen die beiden Gründer Rocco und Marcello Funktionalität, Tradition, Genuss und Kreativität kompakt in den Geräten, die nicht nur optisch was hermachen, sondern auch in Qualität und mit hitzigem Gemüt die Konkurrenz kalt lässt. Zugegeben: Eine Pizza aus einem Alfa-Ofen gewinnt vielleicht keinen Filmpreis. Dafür aber die Herzen von jedem, der sich damit ein kleines Stück Italien gönnt.
Avanti! Avanti! Für alle, die ihren Hunger auf selbst gebackene, italienische Premium-Pizza nicht schnell genug stillen können, hat Alfa Forni den 5 Minuti kreiert: in 5 Minuten auf 500° C, zwei Pizza-Einschübe und ein Zusammenspiel aus Kupferfarbe und Edelstahl, das schon beim Anblick Lust zum Befeuern im eigenen Garten macht. Kein Wunder, dass der meistverkaufte Pizzaofen der Marke so schnell geht, wie Pizzateig.
Faktenübersicht
Befeuerungsart: Holz
Höchsttemperatur: 500° C
Pizza-Einschub: 2
Brot-Einschub: 2 kg
Farbe: Copper
ohne Wagen
Über den Hersteller
Würde die italienische Pizzakultur einen Oscar gewinnen, würde sie sich bei ihren Eltern bedanken, ihren Unterstützern und allem voran bei denen, die „das Ganze überhaupt möglich gemacht haben“ – den richtigen Öfen. Und diese gibt es in schlichtem Design, vielen Accessoires und für den Hausgebrauch von Alfa. Seinen Ursprung hat das Familienunternehmen (was auch sonst?) zwischen Rom und Neapel (wo auch sonst?). Seit 1977 vereinen die beiden Gründer Rocco und Marcello Funktionalität, Tradition, Genuss und Kreativität kompakt in den Geräten, die nicht nur optisch was hermachen, sondern auch in Qualität und mit hitzigem Gemüt die Konkurrenz kalt lässt. Zugegeben: Eine Pizza aus einem Alfa-Ofen gewinnt vielleicht keinen Filmpreis. Dafür aber die Herzen von jedem, der sich damit ein kleines Stück Italien gönnt.
Der Alfa Forni Grill Feuerholz-Ständer WOOD HOLDER für die optimale Verbrennung im Alfa-Ofen. Der Feuerholz-Ständer wird nach der Entzünden an die Seite des Ofeninnenraums gestellt, wodurch die Backfläche besser genutzt und sauber gehalten wird. Die besondere Struktur des WOOD HOLDER ermöglicht einen optimalen und maximalen Luftstrom und schützt das Backgut vor Feuer.Über den Hersteller Würde die italienische Pizzakultur einen Oscar gewinnen, würde sie sich bei ihren Eltern bedanken, ihren Unterstützern und allem voran bei denen, die „das Ganze überhaupt möglich gemacht haben“ – den richtigen Öfen. Und diese gibt es in schlichtem Design, vielen Accessoires und für den Hausgebrauch von Alfa. Seinen Ursprung hat das Familienunternehmen (was auch sonst?) zwischen Rom und Neapel (wo auch sonst?). Seit 1977 vereinen die beiden Gründer Rocco und Marcello Funktionalität, Tradition, Genuss und Kreativität kompakt in den Geräten, die nicht nur optisch was hermachen, sondern auch in Qualität und mit hitzigem Gemüt die Konkurrenz kalt lässt. Zugegeben: Eine Pizza aus einem Alfa-Ofen gewinnt vielleicht keinen Filmpreis. Dafür aber die Herzen von jedem, der sich damit ein kleines Stück Italien gönnt.
Es gibt Dinge, die macht man nicht. Wenn man Italiener fragt, so bekommt man zum Thema Pizza Hawaii sicherlich eine entsprechende Geste als Antwort. Aber auch die kann man (wenn man’s heimlich tut), im dynamischen Brio zubereiten. Dynamisch, weil man sowohl mit Gas, als auch mit Holz krosse Pizzen und knuspriges Brot backen kann. Und steht das erstmal mit gutem Olivenöl auf dem Terrassentisch, gibt’s mit Sicherheit einen Daumen nach oben.
Faktenübersicht
Befeuerungsart: Hybrid – Gas & Holz
Höchsttemperatur: 500° C
Pizza-Einschub: 2-3
Brot-Einschub: 2-3 kg
Farbe: schwarz
ohne Wagen
Über den Hersteller
Würde die italienische Pizzakultur einen Oscar gewinnen, würde sie sich bei ihren Eltern bedanken, ihren Unterstützern und allem voran bei denen, die „das Ganze überhaupt möglich gemacht haben“ – den richtigen Öfen. Und diese gibt es in schlichtem Design, vielen Accessoires und für den Hausgebrauch von Alfa. Seinen Ursprung hat das Familienunternehmen (was auch sonst?) zwischen Rom und Neapel (wo auch sonst?). Seit 1977 vereinen die beiden Gründer Rocco und Marcello Funktionalität, Tradition, Genuss und Kreativität kompakt in den Geräten, die nicht nur optisch was hermachen, sondern auch in Qualität und mit hitzigem Gemüt die Konkurrenz kalt lässt. Zugegeben: Eine Pizza aus einem Alfa-Ofen gewinnt vielleicht keinen Filmpreis. Dafür aber die Herzen von jedem, der sich damit ein kleines Stück Italien gönnt.
Für alle, die zu ihrer Pizza immer noch Extrawünsche haben: Das patentierte Alfa Forni-Kit ermöglicht in 2 einfachen Schritten, den Gasofen (z.B. Brio) alternativ mit Holz zu befeuern.FaktenübersichtMaterial: bearbeiteter Edelstahl AISI 441 Zubehörteile: Brennerabdeckung, Feuerständer Hitzebeständigkeit bis 1.000° CelsiusÜber den Hersteller Würde die italienische Pizzakultur einen Oscar gewinnen, würde sie sich bei ihren Eltern bedanken, ihren Unterstützern und allem voran bei denen, die „das Ganze überhaupt möglich gemacht haben“ – den richtigen Öfen. Und diese gibt es in schlichtem Design, vielen Accessoires und für den Hausgebrauch von Alfa. Seinen Ursprung hat das Familienunternehmen (was auch sonst?) zwischen Rom und Neapel (wo auch sonst?). Seit 1977 vereinen die beiden Gründer Rocco und Marcello Funktionalität, Tradition, Genuss und Kreativität kompakt in den Geräten, die nicht nur optisch was hermachen, sondern auch in Qualität und mit hitzigem Gemüt die Konkurrenz kalt lässt. Zugegeben: Eine Pizza aus einem Alfa-Ofen gewinnt vielleicht keinen Filmpreis. Dafür aber die Herzen von jedem, der sich damit ein kleines Stück Italien gönnt.
Am besten alles aus einer Hand? Null Problemo! Mit dem zusätzlichen Kit schließt sich die Gasflasche praktisch von selbst an die Gasöfen von Alfa Forni an. FaktenübersichtLieferumfang: 1 Schlauch mit Nut und Feder 1/2”; 1 Niederdruck-Gasregler 7 kg/h 30 mbar, 1 PTFE-Teflon-Band, 1 AnschlussadapterZylinderkapazität der Gasflasche: 15 kg, 20 kg, 30 kgAnschluss für die LPG-Ausführung der GasbacköfenÜber den Hersteller Würde die italienische Pizzakultur einen Oscar gewinnen, würde sie sich bei ihren Eltern bedanken, ihren Unterstützern und allem voran bei denen, die „das Ganze überhaupt möglich gemacht haben“ – den richtigen Öfen. Und diese gibt es in schlichtem Design, vielen Accessoires und für den Hausgebrauch von Alfa. Seinen Ursprung hat das Familienunternehmen (was auch sonst?) zwischen Rom und Neapel (wo auch sonst?). Seit 1977 vereinen die beiden Gründer Rocco und Marcello Funktionalität, Tradition, Genuss und Kreativität kompakt in den Geräten, die nicht nur optisch was hermachen, sondern auch in Qualität und mit hitzigem Gemüt die Konkurrenz kalt lässt. Zugegeben: Eine Pizza aus einem Alfa-Ofen gewinnt vielleicht keinen Filmpreis. Dafür aber die Herzen von jedem, der sich damit ein kleines Stück Italien gönnt.
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Dass es heute trotzdem steht, verdanken die Italiener auch den richtigen Werkzeugen. Und klar, man wird nicht beim ersten Versuch Pizzateig schleudernder Outdoorküchen-Casanova(*rin), aber mit den richtigen Utensilien aus dem Kit von Alfa Forni wirkt das Ganze – zumindest zu Beginn – sehr professionell. Faktenübersichtlebensmittelzertifiziert nach den höchsten Qualitätsstandards ausgewählt Holz Utensilien sind komplett handgefertigt Pizzaiolo 90LieferumfangPizzaschaufel mit Holzgriff, gebürsteter Edelstahl für Robustheit, Hygiene und leichte HandhabungPizzaheber leicht, robust und handlich, leicht zu reinigen Glutschieber zum Vorbereiten des Ofenbodens und Schieben von Brennholz, Glut und AscheOfenbürste aus Messingborsten für eine effiziente ReinigungPizzaballenbox für die richtigen Luftbedingungen und maximale Hygiene beim Aufgehen des TeigsLaser-Thermometer Infrarot, um die Pizza zum perfekten Zeitpunkt in den Ofen zu schiebenPizza-Schneiderad mit abnehmbarer Stahlklinge und ergonomischem GriffAsymmetrische Pizza Teig-Spachtel Lebensmittelechtes Schneidebrett aus Fichtenholz mit Rillen, um die Pizza in gleiche Teile zu schneidenHitzebeständiger Ofen-Handschuh aus Baumwoll-Bouclé für ein sicheres Anfassen der heißen Stellen des Pizzaofens Rezeptsammlung: Spitzen Rezepte für Ihren Pizzaofen von den Alfa-Pizza--SpezialistenÜber den Hersteller Würde die italienische Pizzakultur einen Oscar gewinnen, würde sie sich bei ihren Eltern bedanken, ihren Unterstützern und allem voran bei denen, die „das Ganze überhaupt möglich gemacht haben“ – den richtigen Öfen. Und diese gibt es in schlichtem Design, vielen Accessoires und für den Hausgebrauch von Alfa. Seinen Ursprung hat das Familienunternehmen (was auch sonst?) zwischen Rom und Neapel (wo auch sonst?). Seit 1977 vereinen die beiden Gründer Rocco und Marcello Funktionalität, Tradition, Genuss und Kreativität kompakt in den Geräten, die nicht nur optisch was hermachen, sondern auch in Qualität und mit hitzigem Gemüt die Konkurrenz kalt lässt. Zugegeben: Eine Pizza aus einem Alfa-Ofen gewinnt vielleicht keinen Filmpreis. Dafür aber die Herzen von jedem, der sich damit ein kleines Stück Italien gönnt.
Pizza für alle! Denn laut Alfa ist der Forno Nano der perfekte italienische Backofen für jeden. Mit seiner Kupfer-Optik passt sich das kleine Wunder 1A jeder Terrasse und jedem Garten in naturbelassenem Stil an. Schnell erhitzt auf bis zu 500° C und mit konstanter Temperaturkontrolle garantiert der Forno Nano knusprige Ergebnisse und verspricht gesellige Sommer-Abende im Kreise von La Famiglia.
Faktenübersicht
Befeuerungsart: Holz oder Gas
Höchsttemperatur: 500° C
Pizza-Einschub: 1
Brot-Einschub: 1-2 kg
Farbe: Copper
ohne Wagen
Über den Hersteller
Würde die italienische Pizzakultur einen Oscar gewinnen, würde sie sich bei ihren Eltern bedanken, ihren Unterstützern und allem voran bei denen, die „das Ganze überhaupt möglich gemacht haben“ – den richtigen Öfen. Und diese gibt es in schlichtem Design, vielen Accessoires und für den Hausgebrauch von Alfa. Seinen Ursprung hat das Familienunternehmen (was auch sonst?) zwischen Rom und Neapel (wo auch sonst?). Seit 1977 vereinen die beiden Gründer Rocco und Marcello Funktionalität, Tradition, Genuss und Kreativität kompakt in den Geräten, die nicht nur optisch was hermachen, sondern auch in Qualität und mit hitzigem Gemüt die Konkurrenz kalt lässt. Zugegeben: Eine Pizza aus einem Alfa-Ofen gewinnt vielleicht keinen Filmpreis. Dafür aber die Herzen von jedem, der sich damit ein kleines Stück Italien gönnt.
Varianten ab 1.095,00 €*
889,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...