Versandkostenfrei
Nur Markenprodukte
2-Jahresgarantie auf technische Produkte

Pool Technik für ihr zu Hause

Heutzutage ist unser zu Hause nicht nur der Ort wo wir leben. Es ist auch der Ort von Ruhe und Erholung geworden. Der Garten im Sommer unser Wellness. Hier haben wir zum Beispiel eine Gartendusche die für eine kalte Erfrischung sorgt. Vor allem hat sich der Swimmingpool in deutschen Gärten heimisch gemacht, womit auch unsere Reise beginnt. Solarduschen, Poolpumpe, Bodenablauf oder Einlaufdüse sind alles Produkte die sie für ihren Spa-Garten suchen.

In unserem Pool-Technik Shop unterstützen wir sie bei der Planung und Auswahl von der Dusche für den Garten bis zu Sandfilteranlage. Das Sortiment der Pooltechnik umfasst auch Einbauteile für den Swimmingpool. Für die Reinigung und Erweiterung haben sie neben Filteranlage und Poolpumpe auch Pool Gegenstromanlagen und schöne Außenduschen. Damit sie ein optimales Erlebnis bei uns online haben, stehen wir ihnen mit unserer professionellen Beratung zur Seite.

Pool Planung mit Profis

Alles was sie für den Start brauchen

Natürlich braucht es zu aller erst einen Pool und einen Platz in Ihrem Garten. In Sachen Pool kann man sich zwischen Kunststoff und Edelstahl entscheiden. Beider Materialien haben Ihre Vorteile. Das wichtigste ist jedoch das sie ihnen das Schwimmen in ihrem eigenen Schwimmbad ermöglichen. Nach der Pool und Platz-Entscheidung kommen wir zu der Pool Technik. Hier wird eine Poolpumpe, Sandfilteranlage oder eine andere Filterpumpe ausgewählt. Im Bereich Filter gibt es verschiedene Poolpflege-Ansätze und somit Filter. Welche Filteranlage Sie für Ihren Pool nehmen ist natürlich eine preisliche aber auch geschmackliche Angelegenheit. Hinzu kommen dann Pool Einbauteile welche Ihren Spaß im Wasser verbessern. Sie können von einer Dusche, Einlaufdüsen bis hin zu einer Gegenstrom Ihr Pool-System erweitern. Hierzu finden sie auch weitere Produkte in unserer Kategorie Pool Wasserpflege.

Zubehör für deinen Pool - Skimmer, Gegenstromanlage, LED & Co.

Sie suchen Pool Zubehör für Ihr Schwimmbecken? Die Technik bietet einige Möglichkeiten um den eigenen Pool zum Ort der Entspannung zu machen. Neben Poolduschen gibt es auch weiteres Zubehör Einbauteile oder Einlaufdüsen. Die Liste ist lang die wichtigsten findet man hier.

Gegenstromanlage

Was ist eine Pool Gegenschwimmanlage?
Eine Gegenstromanlage ist wie eine Einlaufdüse mit dem Unterschied das wesentlich mehr Wasser durchfließt. Die Gegenstromanlage wird zum Schwimmen in Pools benötigt wenn der Pool nicht groß genug ist. Die Gegenstrom-Anlagen gehört zu den gängigsten Pool Einbauteilen für Pool Becken. Gegenstromanlagen gibt es viele, wir helfen Ihnen bei der Entscheidung. Worauf ist bei einer Gegenstromanlage zu achten? Entscheidend ist bei einer Gegenstromanlage die Leistung wodurch sich dann die Durchflussrate ergibt. Dieser Wert wird in m³/h angegeben und spiegelt damit die Leistung wieder. Umso höher der Wert der Gegenstromanlage desto mehr Leistung bringt sie mit. Dementsprechend erhöht sich der Durchfluss der Pumpe. Für ein normales Schwimmen im eigenen Pool reicht ein Wert zwischen 20 - 40 m³/h.
Welche Länge sollte mein Pool mit einer Gegenstromanlage haben?
Damit genug Platz zum Schwimmen, gegen die Gegenstromanlage ist, sagt man mindesten 4,5 Meter.
Was kostet eine Gegenstromanlage?

Gegenstromanlagen beginnen bei ca. 800 Euro. Damit erhält man schon eine sehr gute Gegenstromanlage für regelmäßige Schwimmer.

Was habe ich bei der Auswahl einer Einbau-Gegenstrom-Schwimmanlagen?

Bei einer Einbau-Gegenstromanlage sollte ich auf folgende Dinge achten.Einfache Montage der Gegenstromanlage. Man kann hier ein zwischen einem Einbauteil oder einer Einhänge-Gegenstromanlage entscheiden. Die Installation einer Gegenstromanlage zum Einhängen ist verhältnismäßig einfach. Wodurch der Pool, jetzt mit Strömung, noch mehr zu der gewünschten Wellness-Oase wird. Ein weiteres Merkmal einer guten Gegenstromanlage ist das Material aus dem sie gefertigt ist. Es gibt Gegenstromanlagen mit Kunststoff-Rohren und Blenden aber auch mit Edelstahl. Die Kunststoff-Modelle sind die günstigeren und damit der Einstieg wenn es um Gegenstrom Anlagen geht. Das dritte Kriterium für die Auswahl einer Gegenstromanlage ist die Leistung. Die Leistung kann man an der Höhe der Durchflussmenge fest machen. Hier sollte der Durchfluss bei ca. 20 - 40 m³/h sein. Damit wird das Training im Becken zum reinsten Vergnügen.

Skimmer

Was ist ein Skimmer? Ein Skimmer ist wie ein großer Vorfilter. Dieser saugt den Schmutz wie Blätter, Fliegen und andere Verunreinigungen ein und leitet sie dann an den Sandfilter weiter. Im Sandfilter werden Fremdkörper rausgefiltert um das Pool-Wasser dann über die Poolpumpe wieder in das Schwimmbad zu leiten. Hierbei kann eine Poolpumpe von Speck helfen. Damit der Aqua Flow gewährleistet ist, benötigen Sie eine Poolpumpe. Hier findet man verschiedene Modelle vom Hersteller Speck.

Weiteres Pool Zubehör zusammengefasst

Wichtig ist das die Integration in die Garten-Oase durch eine einfach Montage zu bewerkstelligen ist. Schliesslich möchte man noch im Sommer im wohltuenden Aqua baden. Unter Zubehör fallen natürlich auch Stücke wie die Poolpumpe aber auch Poolduschen, Einlaufdüsen, Oberflächenabsauger und Solar Scheinwerfer. Es gibt diverse Komponenten für die eigene Anlage. Hierzu sollte man verschiedene technische Einbau Erweiterungen vergleichen. Nicht jedes Einbauteil passt zu einem großen Pool, zum Beispiel. Bei Duschen im Outdoor Bereich muss man sich noch nicht so viel Gedanken machen, ausser vielleicht um ein hochwertiges Design. Wenn es dann aber um Filtertechnik, Filtermedium oder ein Swim System geht sollte man genauer hinschauen. Es gibt Betonbecken welche durch den Beton die Integration von Zubehör erschweren. Auch die Integration in Folienbecken ist aufwendiger als zum Beispiel bei GFK. Hier lassen sich Gegenschwimmanlagen einfach montieren aber auch Poolduschen oder Poolwasserfälle.

Wasserpflege mit der besten Technik für Pools

Zur Poolpflege gehören neben Bodenablauf, Poolpumpe und Skimmer auch Wasseraufbereitungsmittel wie Chlor. Die Pflege hierbei richtet sich auch nach der Wahl des Pools. Folienbecken haben ein hören Pflegeaufwand als Edelstahlpools. Warum ist das so? Die Oberfläche einer Folie ist unter dem Mikroskop wesentlich gröber als bei Edelstahl oder GFK Pools. Zudem hat dieses Metall eine antibakterielle Wirkung. Damit sie wissen wie sie beim idealen reinigen vorgehen, haben wir hier einen kleinen Reinigungsplan erstellt. 

Wie reinige ich meinen Schwimmbad?

Pool-Reinigung
  • Reinigung der Poolpumpe / Schwimmbadpumpe
  • Säuberung des Sandfilters oder des Kartuschenfilters
  • Reinigung der Düsen
  • Prüfen der Wärmepumpe
  • ph-Wert messen (ph-Wert sollte zwischen 7,0 - 7,6 liegen)
  • Wasseraufbereitung mit Chlor oder Salz

Wofür braucht man eine Poolpumpe?

Damit das Wasser zum Filter transportiert wird wird eine Poolpumpe benötigt. Zusätzlich ist dann ein Sandfilter notwendig. Eine Filteranlage für den Pool ist das Zentrum der Pool Technik. Hier wird die Wasserqualität welche Sie zum Schwimmen benötigen hergestellt. Der Sandfilter ist einer der meist verwendeten Filter im privaten Schwimmbad Bereich. Er dient zur Umwälzung des Wassers und filtert Schmutzstoffe aus dem Wasser. Bei der Auswahl eines geeigneten Filters für Ihren Pool sollten sie folgende Dinge berücksichtigen.

Für die Auswahl der Pumpe wichtig

  • Höhe Pool
  • Inhalt an Wasser in m³
  • kW und Volt der Filterpumpe / Umwälzpumpe

Diese Punkte sind für die Leistung der Pumpe und damit des Filters entscheiden. Da sie sonst kein gutes Ergebnis der Wasser-Qualität erhalten. Deshalb sollten sie darauf achten das der Pool innerhalb von 8 Stunden zweimal umgewälzt wird. Das dieses auch so möglich ist, sind unsere Sandfilter mit Speck Pumpen ausgestattet. Dieser Hersteller ist einer der Führenden Hersteller für Pool Pumpen. Die gängigsten Produkte des Herstellers Speck sind die Linien Speck Pumpe Badu, Speck Pumpe Magic oder die Speck Pumpe Badu Eco.

Was ist bei Sandfilter-Anlagen zu beachten?

  • Die richtige Sandfilter-Anlage für den Inhalt des Schwimmbeckens. Hierbei ist zu beachten das der Wasser Inhalt in 8 Stunden zwei mal umgewälzt wird.
  • Filteranlage in zwei bis drei Zeitintervalle unterteilen, damit eine regelmäßige Reinigung erfolgt.
  • Damit das Wasser sauber bleibt, muss man den Filter einmal in der Woche rück spülen. Hierbei hilft einem die Druckanzeige, das sogenannte Manometer.
  • Wenn Sie einen Kartuschenfilter nutzen, muss auch dieser Filter gereinigt oder gegebenenfalls ausgetauscht werden.
  • Auch der Vorfilter und Skimmer müssen regelmäßig gereinigt werden.